Übungsleiter-Assistent/in Kinderturnen

Der Übungsleiter-Assistent/innen Grundlehrgang (ehem. Gruppenhelfer) mit 40 Lerneinheiten (LE) bietet jungen Menschen einen Einstieg in die Vereinsarbeit. Er richtet sich schwerpunktmäßig an 13- bis 17-Jährige, die im Verein beim Kinderturnen mithelfen wollen. Die Teilnehmer/innen erhalten ein Zertifikat mit dem Titel „Übungsleiter-Assistent/in Kinderturnen“.

Die praktischen Angebote im Kinderturnen stehen bei der Ausbildung im Mittelpunkt, aber auch grundlegende Kenntnisse über den Umgang mit Gruppen sowie Hintergründe der Vereinsarbeit werden vermittelt. Die Ausbildung qualifiziert für eine unterstützende Tätigkeit sowohl im sportpraktischen als auch im überfachlichen Bereich und soll die Teilnehmer/innen dazu motivieren, auch selbstständige Aktivitäten zu entwickeln und durchzuführen.

Das Lehrgangsprogramm vermittelt theoretisches Wissen im Aufbau einer Sportstunde und die zum Einsatz kommende Methodik. Außerdem werden den Teilnehmer/innen Grundlagen im Verhalten als ÜL-Assistent und die einhergehende Verantwortung nahegebracht.

In großzügigen Praxisphasen lernen die Jugendlichen, was es heißt, eine Person beim Sport zu helfen und zu sichern. Am Beispiel von Gerätturnen, Trampolin, Yoga & Akrobatik, Tanz, Rope Skipping uvm. können sie das Gelernte in die Tat umsetzen und erste Erfahrungen im Umgang mit Sportgruppen sammeln.

Hier findest du die Ausschreibung und Anmeldung zum diesjährigen Lehrgang in 2025 sowie das vorläufige Lehrgangsprogramm:


Übungsleiter-Assistenten Grundlehrgang 2025


Übungsleiter-Assistenten Grundlehrgang 2024


Übungsleiter-Assistenten Grundlehrgang 2023


Übungsleiter-Assistenten Grundlehrgang 2018


Übungsleiter-Assistenten Grundlehrgang 2017